Claudia Beitz
Heilpraktikerin

Heilpraktikerin
Ich freue mich, Sie auf meinen Webseiten und in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Meine Naturheilpraxis befindet sich Am Güterbahnhof 5b 21037 Hamburg Bergedorf.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 040/72340138 oder claudia.beitz(AT)hamburg.de.
blickt auf eine mehr als 2500 jährige Geschichte zurück. Im Laufe der Entwicklung wurden verschiedene Stilrichtungen und Traditionen zum Akupunktursystem zusammengefasst.
Ich biete die
Zang Fu Akupunktur als Behandlungsmethode an.
Zang Fu - die Theorie der inneren Organe
Die „Theorie der inneren Organe“ ist das Herzstück der TCM. Sie hat nicht unbedingt etwas mit den anatomischen Erkenntnissen der Schulmedizin zu tun. Man unterscheidet zwischen den sechs „festen“ Organen (zang) und den sechs „hohlen“ Organen (fu). Die Zang-Organe sind dem Yin zugeordnet und sind Herz, Lunge, Leber, Niere, Milz und Herzbeutel (Perikard). Sie produzieren und speichern die Lebensenergie Qi. Die Fu-Organe sind Dünndarm, Dickdarm, Gallenblase, Harnblase, Magen und Dreifacher Erwärmer. Sie spalten Nahrung auf und sind zuständig für die Verdauung. Die zwölf „Organe“ bilden sechs Paare. Sie werden, mit Ausnahme vom Dreifachen Erwärmer und Herzbeutel, von einem der fünf Elemente aus der Chinesischen Philosophie dominiert und sind verantwortlich für entsprechende Eigenschaften bzw. Abläufe im Organismus.
Zur Behandlung: Es werden bestimmte Akupunkturpunkte mit Nadeln stimuliert, so wird das Qi (die Vitalenergie) und deren Energiefluß reguliert. Krankheit bedeutet in der TCM eine Störung des Qi. Dieses Qi fließt in Bahnen, den sog. Meridianen auf denen die meisten Akupunkturpunkte liegen. Spezielle gesundheitliche Probleme werden durch die Nadelung positiv beeinflußt. Bewährt hat sich Akupunktur insbesondere bei Schmerzzuständen, um die Vitalenergie und das Blut zu bewegen. Schmerz ist der Schrei des Qi nach freiem Fluß.
Ein unterstützendes Verfahren zur Entgiftung. Der Dickdarm wird von Stuhlblockaden befreit. Es handelt sich um eine saubere und geruchsfreie Darmspülung. Durch ein geschlossenes System wird der mit Wasser gelöste Darminhalt abgeleitet. Mithilfe einer Bauchmassage wird der Darm zur natürlichen Darmperistaltik angeregt und ermöglicht so eine intensive Reinigung. Es werden schädliche Bakterien und ggf. Hefepilze aus dem Dickdarm ausgespült. Eine Colon Hydro Therapie ist sinnvoll bei folgenden Beschwerdebildern: Allergien Akne Migräne Verstopfung, auch chronisch Megacolon Reizdarmsyndrom Divertikulose Leber- Galle Reinigung bzw. begleitend in Entgiftungsphasen
Shiatsu heisst Fingerdruck. Über Druckpunkte wird mit der vorhandenen Energie in den Meridianen des Körpers gearbeitet. Ziel ist ein inneres Gleichgewicht, das die Mitte stabilisiert. Shiatsu verbessert das eigene Körpergefühl, bringt Beweglichkeit in die Gelenke und fördert die Tiefenentspannung.
Eine verstimmte Lebenskraft ist die Ursache für Krankheit. Die Homöopathie behandelt die Gesamtheit des Menschen. Gesammelte Symptome führen zu einem Mittel der Wahl, das gleiche Symptome provozieren kann. So wird die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt. In der klassischen Homöopathie wird immer die Gesamtheit des Menschen behandelt, so dass eine individuelle Anamnese unerlässlich ist. Diese erfolgt in einem ausführlichen Gespräch. In feinster Potenzierung werden Mittel aus der Natur ganz individuell repertorisiert um eine Verbesserung der Symptome oder gar eine Beschwerdefreiheit, auch bei chronischen Erkrankungen zu erzielen.
Blütenessenzen, die uns im Gleichgewicht wiegen. Bachblüten bieten eine direkte Einwirkung auf den Seelenzustand von Menschen, Tieren und Pflanzen. Viele Beschwerdebilder bedürfen einer psychosomatischen Therapie und können daher mit Bachblüten häufig positiv beeinflusst werden. In dem Bach-Grundsatz " Behandle den Patienten und nicht die Krankheit" finden wir dieselbe Basis, wie auch in der Homöopathie. Es unterscheiden sich die Essenzen, die unter Zuhilfenahme der Sonnenstrahlen gewonnen wurden und die, die mit Hilfe der Koch-Methode gewonnen wurden. Dr. Edward Bach hielt seinerzeit 38 verschiedene Blüten-Essenzen fest, mit denen beispielsweise ängstliche, unsichere oder überempfindliche Gefühlszustände positiv beeinflusst werden können. In der Praxis wende ich verschiedene Verfahren an, um die richtigen Essenzen ganz individuell für Sie auszuwählen. Besonders für Kinder bedeuten Bachblüten oftmals eine positive Begleitung im Alltag und in der Weiterentwicklung.